Der Frühling lockt – und viele von uns steigen wieder vermehrt aufs Fahrrad oder E-Bike. Doch wussten Sie, dass ein großer Teil der Fahrraddiebstähle mittlerweile hochpreisige E-Bikes betrifft?
Die gute Nachricht: In vielen Haushaltsversicherungen ist der Diebstahl von Fahrrädern und E-Bikes bereits mitversichert – aber nicht immer automatisch und nicht immer ausreichend!
Worauf sollten Sie achten?
✅ Deckung für E-Bikes:
Nicht jede Polizze inkludiert teurere E-Bikes standardmäßig. Oft gibt es Wertgrenzen oder spezielle Anforderungen (z. B. wie und wo das E-Bike abgesperrt sein muss).
✅ Diebstahl außerhalb der eigenen Wohnung:
Ist Ihr E-Bike auch versichert, wenn es vor dem Café, beim Bahnhof oder im Urlaub gestohlen wird?
✅ Erweiterte Zusatzpakete:
Manche Versicherungen bieten spezielle Fahrrad- oder E-Bike-Bausteine, die auch Vandalismus, Akku-Schäden oder Sturmschäden abdecken.
Unser Angebot für Sie: Kostenloser Haushaltsversicherungs-Check!
Gemeinsam prüfen wir:
- Ist Ihr E-Bike in Ihrer aktuellen Haushaltsversicherung optimal abgesichert?
- Gibt es Lücken oder bessere Alternativen?
- Können wir den Schutz verbessern und gleichzeitig Prämien sparen?
Tipp:
Halten Sie die Rechnung und Rahmennummer Ihres E-Bikes griffbereit – das erleichtert im Ernstfall die Schadensabwicklung erheblich!
Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen weiter.